Kosten & Förderung

Ausbildungskosten
Die Ausbildungskosten für Flugdienstberater richten sich nach der gewählten Variante und sind damit unterschiedlich. Gegebenenfalls kommen die Kosten für Unterrichtsmaterial, Fragenkataloge und/oder den eLearning-Kurs hinzu.

Gerne senden wir Ihnen eine erste Übersicht in Verbindung mit unserem Infoheft für die Pilotenausbildungen zu und freuen uns auf Ihren Besuch auf unseren Infotagen oder in einer persönlichen Beratung.  

Förderungen  
Unter bestimmten Bedingungen sind Förderungen durch das BAFöG-Amt oder die Agentur für Arbeit möglich. Im ersten Fall können sie einen Antrag stellen und einfach die Entscheidung des Amtes abwarten. Im zweiten Fall wird man Sie möglicherweise auf folgende Dinge ansprechen:

  • Die persönliche Situation (Arbeitslosigkeit, Empfang von Leistungen, bereits bestehende Ausbildungen usw.)
  • Den Arbeitsmarkt für Flugdienstberater (zahlreiche Stellenanzeigen sind hier hilfreich)
  • Die Zulassung des Ausbildungsbetriebes und -ganges, die sog. AZAV-Nummer, die in unseren Infounterlagen mit Urkunde zu finden ist.  

Wie überall gilt: eine gute Vorbereitung auf das Gespräch ist einer Förderung hilfreich!