Berufspilot


  • Gute Berufschancen: Piloten werden gesucht
  • Das große FMG-Netzwerk zu den Top Airlines
  • Zielorientiert zum Luftfahrtbundesamt: Ausbildung in 3 Semestern
  • Eigenes Finanzierungsmodell u. individuelle Beratungen
  • BAFöG-Förderung für Piloten
  • Flight School Report, Screeningvorbereitungen u. Unterstützung bei Bewerbungen

Privatpilot


  • Strukturierte Ausbildung mit Gliederung für alle Fächer
  • Beim Schnupperflug das Steuer schon selbst übernehmen
  • Treffen anderer Flugbegeisterter
  • Privatpilot auch für Geschäftsreisen
  • Ausbildung auch neben dem Beruf möglich
  • Chartermöglichkeiten im Verein des Luftfahrtzentrums

Flugdienstberater


  • Schnittstelle zwischen Pilot und Ground Operations
  • Ablauf des Theoriesemesters mit webbasiertem "homestudy" vorab
  • Praxisausbildung bei unserem Airlinepartner TUIFly
  • Erkundungstag im TUI Group Operation Center erleben
  • Lizenz mit lebenslanger Gültigkeit
  • Zweites Standbein zur ATPL Ausbildung, da die Theorie identisch ist

Finanzcheck


  • Top Finanzierung von fliegerisch fachkundigen Bankberatern
  • Exklusiv für Pilotenanwärter und Flugdienstberater der FMG
  • Bis zu 3 Jahre nach Laufzeitbeginn von der Rückzahlung freigestellt
  • Sicherheiten sollten 50% des Kreditbetrages ausmachen, ggf. weniger möglich
  • Top Zinssatz über die gesamte Laufzeit und nur auf den ausgezahlten Betrag
  • Wahl der Rückzahlungsrate mit Sondertilgungsmöglichkeit

Statements ehemaliger FMG-Schüler

Nils Wiesrecker, Flottenchef Eurowings GmbH

Nach meinem Abitur war für mich klar meinen Lebenstraum zu verwirklichen und die Ausbildung zum Verkehrspiloten zu absolvieren. Ich habe mich für die FMG entschieden, da ich hier neben einer professionellen Ausbildung eine sehr angenehme und familiäre Atmosphäre erlebt habe. Zudem wusste ich, dass zu einigen namenhaften Airlines ein gutes Netzwerk besteht.

Nach erfolgreicher Ausbildung führte mich mein Weg zur Eurowings, wo ich seit 2006 an der Station Düsseldorf als Erster Offizier tätig bin. Meine Karriere startete auf dem Canadair Regional Jet (CRJ). 2016 verwirklichte sich mein fliegerischer Traum dann endgültig und ich durfte auf den Airbus A320 wechseln, eines der aktuell modernsten Flugzeuge der Branche.

Parallel zu meinem fliegerischen Werdegang habe ich vor acht Jahren administrative Tätigkeiten bei Eurowings, vornehmlich im Bereich der Flugsicherheit, übernommen. Vor einem Jahr wechselte ich dann als sogenannter „Head of Fleet“ in den flugbetrieblichen Bereich, wo ich mich um alle operationellen und personellen Herausforderungen im fliegerischen Alltag kümmere.

Aus dieser Position heraus habe ich guten Einblick in die Auswahl unserer Piloten und schätze den hohen Ausbildungsstandard der FMG. Es ist schön zu sehen, dass wir im Hause Eurowings bereits zahlreiche Absolventen der FMG begrüßen durften.